Ihre Rechtsanwälte in Bamberg und Nürnberg.
Karin Motschenbacher
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Familienrecht
Mit einem Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Zulassung als Rechtsanwältin im Jahr 2006 verfügt Karin Motschenbacher über umfangreiche Erfahrung und Expertise im Bereich des Arbeitsrechts und Familienrechts. 2009 wurde ihr der Titel „Fachanwältin für Arbeitsrecht“ und 2014 der Titel „Fachanwältin für Familienrecht“ verliehen.
Ihre Expertise umfasst:
• Arbeitsrecht: Arbeitsvertragsrecht, Kündigungsschutz, Betriebsverfassungsrecht
• Familienrecht: Ehe- und Familienrecht, Sorge- und Umgangsrecht
Als erfahrene Rechtsanwältin mit Kanzleien in Bamberg und Nürnberg steht sie Ihnen sowohl in rechtlichen Fragen rund um das Arbeitsrecht als auch im Familienrecht zur Seite.
In Kooperation mit der KGH Anwaltskanzlei Kreuzer Goßler Horlamus und Partner mbB

Armin Goßler
Fachanwalt für Arbeitsrecht
1973 Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 1982 Zulassung als Rechtsanwalt.
Seine Tätigkeiten umfassen das Arbeitsvertrags- und Kündigungsschutzrecht, Betriebsverfassungsrecht, Geschäftsführer- und freie Mitarbeiterverhältnisse, Handelsvertreter- und Außendienstrecht, Vertragshändlerrecht und Strafrecht.

Bernd Kreuzer
Fachanwalt für Familienrecht und
AnwaltMediator (DAA).
1976 Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 1984 Zulassung als Rechtsanwalt.
Er ist Spezialist für Internationales Familienrecht, Scheidungsrecht, Erbrecht, (Familien-) Mediation, Eheverträge, Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen.

Carl-Peter Horlamus
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
und Handels- und Gesellschaftsrecht.
1990 Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der juristischen Fakultät der Universität Bayreuth. 1997 Zulassung als Rechtsanwalt.
Seine Tätigkeiten umfassen das Wirtschaftsrecht, Bank- und Kapitalanlagerecht, Vertriebs- und Franchiserecht, Unternehmensberatung, -gründung, -führung, -übertragung, AGB, nat./ internat. Vertragsgestaltung.

Oliver Fouquet
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
und für Verkehrsrecht.
1992 Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 1999 Zulassung als Rechtsanwalt.
Seine Tätigkeiten umfassen das Immobilienrecht, Miet- und Pachtrecht, Grundstücksrecht, Unfall- und Schadenersatzrecht, Leasingrecht, Führerscheinrecht, Verkehrs-, Straf- und Bußgeldrecht, Versicherungsrecht.

Stefan Böhmer
Fachanwalt für Familienrecht
und Erbrecht.
1992 Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2000 Zulassung als Rechtsanwalt.
Seine Tätigkeiten umfassen das Erbrecht, Ehe- und Familienrecht, nichteheliche Lebensgemeinschaft, Unterhaltsrecht, Sorge- und Umgangsrecht, Vaterschaftsrecht, Reise- und Tourismusrecht.

Oliver Stigler
Fachanwalt für Familienrecht,
gewerblichen Rechtsschutz und Datenschutzbeauftragter DSB (TÜV).
1994 Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2001 Zulassung als Rechtsanwalt.
Seine Tätigkeiten umfassen das Familienrecht, Lebenspartnerschaften, Marken- und Domainrecht, Wettbewerbsrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Internet- und Onlinerecht, Computer- und IT-Recht.

Sibylle Sklebitz
Fachanwältin für Familienrecht,
Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
1995 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Nottingham Trent/Großbritannien. 2005 Zulassung als Rechtsanwältin.
Ihre Tätigkeiten umfassen das Mietrecht, Pachtrecht, Wohnungseigentumsrecht, Scheidungsrecht, Sorgerecht, Unterhaltsrecht, Vaterschaftsrecht, Ehevertragsrecht, Lebenspartnerschaften, Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht.